Durres

Die Fahrt von Shengijn nach Durres verläuft problemlos.

 

Wir starten morgens um 9:50 Uhr und erreichen nach gemütlicher Fahrt um 15:10 Uhr Durres. Nachdem wir uns angemeldet haben, machen wir an der Kaimauer längsseits im Industriehafen von Durres fest. Nicht sonderlich, aber es gibt keine andere Möglichkeit.

 

Trotzdem haben wir, und das ist ja zuerst einmal wichtig, ein sicheres Gefühl, was den Liegeplatz anbelangt. Der Zugang zum Hafen ist verschlossen und wird auch bewacht.

Koordinaten: 41°19´N 19° 27`E

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Durrës

 

Durrës auch Durrësi; Durazzo; Dyrrhachium; griechisch Dyrrachion Δυρράχιον; türkisch (Dıraç) ist eine Großstadt an der adriatischen Küste Albaniens. In Mittelalbanien gelegen ist sie die wichtigste Hafenstadt und dementsprechend für die Wirtschaft des Landes von hoher Bedeutung. Durrës ist gemessen an der Bevölkerung nach der Hauptstadt Tirana, die nur 30 Kilometer im Osten liegt, die zweitgrößte Stadt des Landes.

 

Die von Griechen im 7. Jahrhundert v. Chr. als Kolonie gegründete Stadt hatte bei den Römern aber auch später bei den Byzantinern eine strategisch wichtige Rolle. Die Handelsstraße der Via Egnatia begann in Durrës und führte über das Landesinnere der Balkanhalbinsel nach Konstantinopel. Die Via Egnatia stellte den weiteren Verlauf der Via Appia dar, die Rom mit der adriatischen Küste Italiens verband.

 

Heute ist Durrës nach Tirana die wirtschaftlich wichtigste Stadt des Landes. Unter anderem spielt dabei der Hafen, welcher der größte Albaniens ist, eine wichtige Rolle. Aber auch touristisch kommt Durrës eine zentrale Rolle in Albanien zu. Die Mehrheit der Touristen, die das Land besuchen, kommt für Badeferien an die Stadtstrände. So sind in den 2000er Jahren unzählige Hotels entstanden; und auch die Infrastruktur hat sich im Vergleich zu den 1990er Jahren markant verbessert.

 

 

Hafenplan Durres
Hafenplan Durres

Eine lustige Geschichte ist das Tanken am nächsten Morgen.

 

Da es keine Tankstelle gibt, bekommen wir unseren Diesel direkt aus einem Tankfahrzeug geliefert. Dazu kommt aber auch noch ein Feuerwehrwagen mit drei hochkarätigen Feuerwehrmännern. Man bedeutet uns, die seien zur Sicherheit notwendig, weil wir ja gefährliches Material bunkern. Soweit okay. das das extra kostet, nehmen wir hin. Es bleibt auch garnichts anderes übrig.

 

Aber etwas erstaunt bin ich schon, als ich während des Tankvorganges zwei der Männer direkt neben dem Tankfahrzeug stehen und eine Zigarette rauchen sehe. Den Kommentar erspare ich mir jetzt!!!